Geschäftsführung
Lothar &
Kerstin Bezold
Kerstin Bezold ist das große Herz der Steinburg und sprudelt vor Elan.
Sie hat ein Händchen für schöne Dinge und ihre Deko-Ideen haben schon so manche Veranstaltung perfektioniert. Die Steinbürger schätzen ihre Chefin sehr, denn sie hat immer ein offenes Ohr.
Lothar Bezold ist täglich für sein Team da und stellt sich souverän jeder Herausforderung.
Ihm macht es Freude zu beobachten, wie sich Mitarbeiter weiterentwickeln und er liebt Veränderungen und Fortschritt. Sein Führungsstil ist leger, auf Augenhöhe. Das Vertrauen zu seinen Führungskräften sowie Mitarbeitern hält er für eine der wichtigsten Eigenschaften.


Um den täglichen Herausforderungen gewachsen zu sein, schöpft der Schlossherr Kraft während entspannter Fahrten mit seiner BMW GS und während Barfuß-Wanderungen durch die Weinberge vor der Haustüre. Letztere sind sein persönlicher Luxus und gleichzeitig die Manifestation seines Lebens-Mottos „Auf dem Boden bleiben“.
Mittlerweile erledigt er all seine Schritte am liebsten barfuß oder in „Leguano“ Barfußschuhen, ob Sommer oder Winter. Er hat sogar einen kleinen Shop und viele Gäste verlassen unser Hotel mit ihrem Neuerwerb an den Füßen.
Unsere
Hotel
managerin
Sabrina Czernoch – Die Seele der Steinburg
Seit über 15 Jahren ist Sabrina Czernoch ein unverzichtbarer Teil der Steinburg-Familie. Ihr Weg führte sie von der Rezeption über den Verkauf bis ins Herz des Unternehmens: zunächst als Direktionsassistentin und seit 2018 als Hotelmanagerin. Ihr Ansatz ist klar und überzeugend: Zufriedene Gäste entstehen durch zufriedene Mitarbeiter.
Vom Empfang zur Führungsebene
„2006 habe ich an der Rezeption angefangen“, erinnert sich Sabrina. „Am Empfang konnte ich die Gästewelt kennenlernen – ihre Wünsche, Erwartungen und manchmal auch ihre kleinen Herausforderungen. Das hat mich nachhaltig geprägt.“
Ihre Fähigkeiten wurden schnell erkannt, und sie übernahm zunehmend Verantwortung. Der Schritt in den Veranstaltungsverkauf war für sie ein besonderes Highlight: „Das war meine Chance, meine Leidenschaft für Kommunikation und Organisation auszuleben.“
Doch sie wollte mehr. Als Lothar Bezold ihr anbot, seine Direktionsassistentin zu werden, zögerte sie nicht lange: „Das war eine großartige Gelegenheit, tiefer in die Geschäftsführung einzutauchen und meine kreativen Ideen im Marketing umzusetzen.“
Mitarbeiterentwicklung als Herzensprojekt
Mit der Zeit entwickelte Sabrina den Wunsch, nicht nur Abläufe zu verbessern, sondern vor allem den Mitarbeitern eine starke Stimme zu geben. „Ich habe früh gemerkt, wie wichtig es ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren und ein positives Arbeitsklima zu schaffen.“
Um dies gezielt voranzutreiben, bildete sie sich 2022 zur Kommunikationstrainerin weiter. Mit der Steinburgakademie hat sie eine Plattform ins Leben gerufen, die der Weiterentwicklung und Stärkung des Teams dient. „Das ist mein Herzensprojekt. Es macht mich stolz zu sehen, wie wir gemeinsam wachsen.“

Die Philosophie der Steinburg leben
Für Sabrina ist die Steinburg-Philosophie – „Glückliche Gäste durch glückliche Mitarbeiter“ – nicht nur ein Leitsatz, sondern gelebte Realität. „Zufriedene Mitarbeiter strahlen ihre Begeisterung direkt auf die Gäste aus. Das ist das Geheimnis unseres Erfolgs“, betont sie.
Als Hotelmanagerin trägt sie die Verantwortung für alle operativen Bereiche. Von der Gästebetreuung über die Qualitätssicherung bis hin zur Führung des Teams sorgt sie dafür, dass jeder Gast einen besonderen Aufenthalt genießt.
Die Steinburg mit Blick auf die Zukunft
„Die Steinburg ist für mich mehr als ein Arbeitsplatz. Es ist mein Zuhause“, sagt Sabrina. Gemeinsam mit Lothar Bezold und dem gesamten Team arbeitet sie daran, die Steinburg zur führenden Adresse der Region zu machen.
„Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten – sei es bei einer Hochzeit, einer Tagung oder einem entspannten Wochenende. Jeder Moment soll etwas Besonderes sein.“